Obst ist ein sehr wertvolles und gesundes Lebensmittel, denn es enthält reichlich Vitamine, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Wasser. Wer regelmäßig frisches Obst isst, senkt das Risiko für vielerlei Krankheiten. Täglich sollten daher mindestens 250g Obst, am besten in roher Form, gegessen werden.
Die negative Berichterstattung über Fruktose und deren negative gesundheitliche Auswirkungen, führt leider dazu, dass immer mehr Menschen zu Unrecht auch Obst meiden. Daher ist es wichtig zu betonen, dass Zucker nicht gleich Zucker ist und dass unser Körper Zucker in Obst ganz anders verstoffwechselt als raffinierten und isolierten Haushaltszucker, wie er in Softdrinks, Süßigkeiten und Fertigprodukten vorkommt. Während Lebensmittel mit raffiniertem Zucker frei von essentiellen Nährstoffen sind und damit nur leere Kalorien enthalten, ist Obst mit Vitaminen, Ballaststoffen und vielen anderen nützlichen Nährstoffen beladen. Dadurch löst Obst ganz andere Stoffwechselvorgänge aus als isolierter Zucker und hat auch keine negativen Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Frische Früchte sind daher eine hervorragende Alternative zu Süßigkeiten und eine großartige und gesunde Option, um den Süßhunger zu stillen.

Süßkartoffeln
Süßkartoffeln, auch Bataten genannt, sind trotz ihres Namens, mit der in unseren Breitengraden heimischen Kartoffel nur…